Aktuelles / Projekte
Erzieherin für die ambulante Begleitung nach dem Frauenhausaufenthalt gesucht
Wir suchen Dich! Ab sofort für 30 Stunden/Woche (0,75 VZÄ)
Das erwartet Dich:
- Du übernimmst eine Art Lotsenfunktion für die Familie.
- Du unterstützt die Familien dabei passgenaue Hilfen für die Kinder zu finden. (z.B. Erziehungsberatung)
- Homeoffice zeitweise möglich
- Vermittlung an andere Hilfesysteme
- Beratung und Einzelgespräch mit Müttern und Kindern
- Planung und Durchführung von freizeitpädagogischen Angeboten
Das zeichnet Dich aus:
- Staatlich anerkannte abgeschlossene Berufsausbildung zur Erzieherin
- Berufs- und Lebenserfahrung
- Freude an der pädagogischen Arbeit mit Kindern und Müttern
- Hohe Sozialkompetenz
- Einfühlungsvermögen und Gewissenhaftigkeit
- Zuverlässigkeit, Belastbarkeit und hohe Motivation
- Selbständige, flexible, bedarfsorientierte Arbeitsweise
- Führerschein
Das bieten wir Dir:
- Gehalt in Anlehnung an den TV-L 9/2
- Arbeitsvertrag für zunächst 2 Jahre
- Förderung Deiner persönlichen Entwicklung
- Raum für Mitgestaltung
- Supervision und Fortbildungen
- Anspruch auf 6 Wochen Jahresurlaub und Notdienstausgleich
- Fahrten mit dem Dienstwagen
Wer wir sind:
Seit Beginn der Projektförderung des Rhein-Sieg-Kreises im Juli 2019 konnte Frauen helfen Frauen Troisdorf e.V. die ambulante Begleitung nach dem Frauenhausaufenthalt etablieren. Das Angebot richtet sich seitdem, mit einer vollen Sozialpädagoginnen Stelle paritätisch an ehemalige Bewohnerinnen des Frauen- und Kinderschutzhauses Troisdorf und des kreiseigenen Frauenhauses Sankt Augustin.
Nach dem Konzept und dem Selbstverständnis des Trägervereins Frauen helfen Frauen Troisdorf e.V. ist im Frauen- und Kinderschutzhaus die Arbeit mit den Kindern und den Frauen gleichzustellen. Deswegen suchen wir Dich zur Verstärkung für den Kinder und Jugendbereich unserer Nachsorge.
Bewerbung an: nachsorge@frauenhelfenfrauenev.de
Sicherung von neuen Plätzen im Frauen- und Kinderschutzhaus Troisdorf
Bitte unterstützten Sie das Projekt indem Sie spendet, oder die Spendenaktion teilen und bekannt machen.
Wir danken allen unseren UnterstützerInnen! https://www.betterplace.org/de/projects/104272?utm_campaign=user_share&utm_medium=ppp_stats&utm_source=Facebook&fbclid=IwAR3EpRsIT6rMFRMAgRasyvxPdNEa5MgPOYUtvlFKAHFxkh-9StdKDPKkIYc
Ihrem Online-Einkauf
ohne Extrakosten
Newsletter
Haben Sie Interesse, regelmäßig über unsere Arbeit informiert zu werden? Dann können Sie hier unseren Newsletter bestellen.